» Startseite
Abteilungen




RKV Neckarweihingen
Hermann-Hesse-Straße 30
71642 Ludwigsburg



Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Gäste und Freunde des RKV Neckarweihingen,

herzlich willkommen auf den Internetseiten des Rad- und Kraftfahrvereins Neckarweihingen. Hier geben wir Ihnen einen Einblick in die Arbeit der einzelnen Abteilungen des Vereins. Bei Interesse oder Fragen können Sie sich an die jeweiligen Leiter der Abteilungen wenden. Kontaktdaten finden Sie auf den Abteilungsseiten. Gerne würden wir Sie bei uns begrüßen und freuen uns über jedes neue Vereinsmitglied.

- Der Vorstand -


Die Abteilungen stellen sich vor:


News << Wichtige Mitteilungen
Zum Kalender >> News



Verein
Wichtige Termine im Jahresverlauf

Nächste Ausschuss-Sitzung - Fr. 1. Dezember, 20:00 Uhr



img_268.png AOK Radtreff
Saisonende 2023




Der AOK Radtreff hat die Radtreff-Saison 2023 beendet. Bereits am 15. Oktober trafen wir uns zu unserer letzten Tour mit abschließendem Mittagessen in unserer Vereinsgaststätte, dem "Radsportheim" in Neckarweihingen.

Von den 14 geplanten Touren mussten leider 2 wegen schlechtem Wetter abgesagt werden. Trotzdem konnten wir insgesamt - also von allen Teilnehmern zusammen und über alle 12 Ausfahrten hinweg - eine Weglänge von über 13 Tausend Kilometern zurücklegen. Die durchschnittliche Teilnehmerzahl je Radtreff lag bei 19 Radlern und Radlerinnen. Die durchschnittliche Tourenlänge betrug in diesem Jahr ca. 59 Kilometern.

Wir Radtreffleiter wünschen allen unseren Teilnehmern und Teilnehmerinnen noch ein schönes Jahr und freuen uns, wenn wir im nächsten Jahr wieder mit euch zusammen durch die Landschaften um Ludwigsburg herum Rad fahren dürfen.

Weitere Informationen gibt es auf unserer Radtreff-Startseite.



img_271 Tischtennis
Saisonstart 2023/24



Der RKV hat für die Saison 2023/24 insgesamt 10 Teams gemeldet: 4 Herren-, 2 Senioren-, 3 U19-Teams und ein U13-Nachwuchsteam, die am Punkt- und Pokalspielbetrieb des Verbands teilnehmen.

Ranghöchste Mannschaft sind dieses Jahr die Herren 1, die nach ihrem Aufstieg aus der Bezirksklasse A nun in der Bezirksliga starten. Die Herren 2 spielen in der Kreisliga A, die Herren 3 als Aufsteiger in der Kreisliga B und die Herren 4 in der Kreisliga C.

Die neuformierten U19/1 spielen in der Bezirksklasse, die U19/2 in der Kreisliga A und die U19/3 in der Kreisliga B. Die U13 spielen in der Nachwuchsrunde des Bezirks.

Immer montags von 20 bis 22 Uhr treffen sich Hobbyspieler zum freudvollen Spiel mit dem schnellen Ball.
Die Trainingszeiten sowie Kontaktadressen entnehmen Interessierte den Rubriken Trainingszeiten bzw. Kontakte.
Näheres zu den einzelnen Spielen erfährt man unter Vorschau und Berichte 2023/2024.