Wettbewerbsstruktur im Rollkunstlaufen
Im Rollkunstlaufen gibt es die Leistungssportklasse, in der die Kinder nach Alter getrennt laufen. Für die jeweilige Altersklasse müssen in einem bestimmten Alter bestimmte Leistungen erbracht werden. Im Breitensport findet keine Alterstrennung statt. Hier wird ausschließlich nach Leistungsstand getrennt. (=> DRIV-Breitensportkonzept)
Leistungssport
Startgruppe | Alter | Prüfungen |
Meisterklasse | über 19 Jahre
| Pflichttest KL + Kürtest KL
|
Junioren | 18-19 Jahre | Pflichttest KL + Kürtest KL |
Jugend | 16-17 Jahre | Pflichttest KL + Kürtest KL |
Schüler A | 14-15 Jahre | Pflichttest KL + Kürtest KL
|
Schüler B | 12-13 Jahre | Pflichttest KL + Kürtest KL
|
Schüler C | 10-11 Jahre | Pflichttest KL + Kürtest KL
|
Schüler D |
8-9 Jahre |
Pflichttest KL + Kürtest KL |
Bambini (WRIV) |
8 Jahre u. jünger |
Figurenläufer-Prüfung |
Breitensport
Startgruppe | Prüfungen |
Cup | Pflichttest KL + Kürtest KL |
Nachwuchsklasse
| Pflichttest KL + Kürtest KL |
Kunstläufer | Einen Kunstläufer-Test |
Figurenläufer | Figurenläufer-Prüfung |
Freiläufer | Freiläufer-Prüfung |
Anfänger | keine Prüfung |